Luftfahrt-Lexikon
There are 7 entries in this glossary.Lexikon
Begriff | Definition |
---|---|
Cirrocumulus |
Lexikon - Luftfahrt-Lexikon
![]()
Zugriffe - 367 Synonyme -
Cirrocumulus |
Cirrostratus |
Lexikon - Luftfahrt-Lexikon
![]() Cirrostratus (lat. cirrus „Haarlocke, ein Büschel Pferdehaar, Federbusch“ und stratus „ausgedehnt, ausgebreitet, mit einer Schicht bedeckt“; Abk.: Cs), im deutschen Sprachraum auch als Schleierwolken bezeichnet, sind feine, durchscheinende, strukturlose bis faserige Schleier aus Eiskristallen, die sich bilden, wenn große Warmluftmassen langsam emporsteigen, sich dabei abkühlen und die Feuchtigkeit kondensiert.
Zugriffe - 404 Synonyme -
Cirrostratus |
Cirrus (Wolke) |
Lexikon - Luftfahrt-Lexikon
![]() Ein Cirrus oder Zirrus (lat. cirrus „Haarlocke“, „Franse“; Abk.: Ci) ist eine reine Eiswolke in großer Höhe. Cirren (Cirruswolken) werden auch Federwolken genannt.
Zugriffe - 345 Synonyme -
Cirrus (Wolke) |
Class-A Airspace |
Lexikon - Luftfahrt-Lexikon
Zugriffe - 116 Synonyme -
Class-A Airspace |
Cockpit |
Lexikon - Luftfahrt-Lexikon
![]()
Zugriffe - 351 Synonyme -
Cockpit |
Cumulonimbus |
Lexikon - Luftfahrt-Lexikon
![]()
Zugriffe - 326 Synonyme -
Cumulonimbus |
Cumulus |
Lexikon - Luftfahrt-Lexikon
![]()
Zugriffe - 432 Synonyme -
Cumulus |