Luftfahrt-Lexikon
There are 5 entries in this glossary.Lexikon
Begriff | Definition |
---|---|
Sichtweite |
Lexikon - Luftfahrt-Lexikon
![]() Als Sichtweite oder auch Sicht im engeren Sinne bezeichnet man die maximale horizontale Entfernung, die es gerade noch erlaubt, ein dunkles Objekt in Bodennähe vor hellem Hintergrund zu erkennen.
Zugriffe - 423 Synonyme -
Sichtweite |
Start- und Landeplatz |
Lexikon - Luftfahrt-Lexikon
![]() Ein Start- und Landeplatz ist eine meist vorbereitete Örtlichkeit, an der ein Luft- oder Raumfahrzeug startet beziehungsweise landet.
Zugriffe - 393 Synonyme -
Start- und Landeplatz |
Stratocumulus |
Lexikon - Luftfahrt-Lexikon
![]()
Zugriffe - 376 Synonyme -
Stratocumulus |
Stratus |
Lexikon - Luftfahrt-Lexikon
![]() Stratus (lat. stratus, zweites Partizip des Verbs sternere „ausdehnen, ausbreiten, mit einer Schicht bedecken“; Abk.: St; Plural: Strati) ist eine niedere Schichtwolke, auch als Hochnebel oder Höhennebel (nicht Bodennebel) bezeichnet, die bei geeigneter Wetterlage fast bis zur Erdoberfläche reichen kann.
Zugriffe - 414 Synonyme -
Stratus |
Strömungsabriss |
Lexikon - Luftfahrt-Lexikon
![]() Der Strömungsabriss (engl. stall) ist in der Strömungslehre die Ablösung der Strömung von der Oberfläche eines Gegenstandes.
Zugriffe - 411 Synonyme -
Strömungsabriss |