Onlinekurse Luftfahrt
LAPL-Onlinetrainer
LAPL-Onlinetrainer!
Sie wollen nicht gleich einen kompletten Onlinekurs besuchen, sondern sich an 24 Std. und an 365 Tagen umfangreich auf Ihre LAPL-Prüfung vorbereiten? Ein LAPL-Fragenkatalogtrainer ist Ihnen deutlich zu wenig? Dann ist für Sie dieser LAPL-Onlinetrainer die richtige Ergänzung zum Theoriekurs. Besonders der Ausbildungsleiter, als Verantwortlicher gegenüber den beauftragten Luftfahrtbehörden, benötigt eine ausführliche Dokumentation für seine Flugschülerakte. Dieser LAPL-Onlinetrainer ist speziell auf diese Bedürfnisse angepasst und erfüllt diese Anforderungen. Die Dokumentation steht Ihnen ebenfalls wie die Lerninhalte rund um die Uhr zur Verfügung. Aber auch für Ausbildungsinterressenten, die sehr gut vorbereitet Ihre Ausbildung zur LAPL-Pilotenlizenz beginnen wollen, habe mit diesem LAPL-Onlinetrainer die beste Basis. Vorteil: Sie können diesen LAPL-Onlinetrainer auch ohne Flugschulenzwang & vor Beginn Ihrer Pilotenausbildung verwenden!
Leistungen im Überblick:
- Komplett in Deutsch und mit deutscher Sprachausgabe
- Alle Ausbildungsfächer
- komplexe Ausbildungsdokumentation
- Immer aktuelle Version durch ständige Updates & Erweiterungen
- Voll kompatibel zu Tablet PC´s & Spmartphones unter Android & iPad/iPhone unter IOS
- Die optimale Ergänzung zu Deinem Theoriekurs
Komplett in Deutsch !
Für alle Bundesländer!
Anmeldung/Abbuchung/Rechnungslegung durch:
Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim
Deutschland
Online-Zugang für: 12 Monate / 365 Tage
Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihre Zugangsdaten automatisch durch Digistore24.com übermittelt!
Die Zugangsdaten befinden Sich jeweils auf der Rechnung!
Support & Fragen zum Angebot durch unsere Hotline:
Telefon: 08073-8073129 Mobil: 0173-2195087
(Keine versteckten Verlängerungsklauseln, Kein Abo!)
Nach Ablauf endet der Zugang automatisch!
Online-Kursinhalte / Schulungsinhalte
Onlinetrainer aktivieren
Ausbildungstermine für die Online-Livekurse
Einleitung Luftrecht
Luftrecht Kapitel 1
Lernzielkontrolle Luftrecht Kapitel 1
Luftrecht Kapitel 2
Lernzielkontrolle Luftrecht Kapitel 2
Luftrecht Kapitel 3
Lernzielkontrolle Luftrecht Kapitel 3
Diese Lernzielkontrolle müssen Sie...More
Luftrecht Kapitel 4
Lernzielkontrolle Luftrecht Kapitel 4
Diese Lernzielkontrolle müssen Sie...More
Luftrecht Kapitel 5
Lernzielkontrolle Luftrecht Kapitel 5
Diese Lernzielkontrolle müssen Sie...More
Luftrecht Kapitel 6
Lernzielkontrolle Luftrecht Kapitel 6
Diese Lernzielkontrolle müssen Sie...More
Luftrecht Kapitel 7
Lernzielkontrolle Luftrecht Kapitel 7
Diese Lernzielkontrolle müssen Sie...More
Luftrecht Kapitel 8
Lernzielkontrolle Luftrecht Kapitel 8
Diese Lernzielkontrolle müssen Sie...More
Luftrecht Kapitel 9
Lernzielkontrolle Luftrecht Kapitel 9
Diese Lernzielkontrolle müssen Sie...More
Luftrecht Kapitel 10
Lernzielkontrolle Luftrecht Kapitel 10
Diese Lernzielkontrolle müssen Sie...More
Luftrecht Kapitel 11
Lernzielkontrolle Luftrecht Kapitel 11
Luftrecht Kapitel 12
Lernzielkontrolle Luftrecht Kapitel 12
Luftrecht Kapitel 13
Lernzielkontrolle Luftrecht Kapitel 13
Luftrecht Kapitel 14
Ausbildungsthemen in diesem Kapitel sind: Verkehrszul...More
Lernzielkontrolle Luftrecht Kapitel 14
Luftrecht Kapitel 15
Ausbildungsthema in diesem Kapitel ist: Ausrüstung f...More
Lernzielkontrolle Luftrecht Kapitel 15
Luftrecht Kapitel 16
Ausbildungsthema in diesem Kapitel ist: Verantwortlic...More
Lernzielkontrolle Luftrecht Kapitel 16
Luftrecht Kapitel 17
Grundlagen 1 - Das Flugzeugfahrwerk
Grundlagen 2 - Die Flugzeugssteuerung
Grundlagen 3 - Triebwerk anlassen/-starten
Grundlagen 4 - Die Platzrunde
Grundlagen 5 - Die normale Landung
Grundlagen 6 - S-Turns
Grundlagen 7 - Durchstarten
Einleitung zur Allgemeinen Aerodynamik
Aerodynamik Kapitel 1 - Energiehaushalt u.a.
Lernzielkontrolle zum Kapitel 1 Aerodynamik
Flugzeugkunde 1 - Hauptbauteile eines Flugzeuges
Flugzeugkunde 2 - Das Flugzeugtriebwerk/Kolbentriebwerk
Flugzeugkunde 3 - Das Kraftstoffsystem des Flugzeuges
Flugzeugkunde 4 - Das Ölsystem des Flugzeuges
Flugzeugkunde 5 - Das Hydraulik-System des Flugzeuges
Flugzeugkunde 6 - Das Elektrische-System des Flugzeuges
Flugzeugkunde Teil 1 (Kompakt)
Flugzeugkunde Teil 2
Inhalte in diesem Kapitel sind: Motorüberwachungsins...More
Flugzeugkunde Teil 3
Inhalte in diesem Kapitel sind: Weight and Balance, F...More
DFS-Flugplan V3 Kapitel 1
DFS-Flugplan V3 Kapitel 2
DFS-Flugplan V2 Kapitel 3
DFS-Flugplan V2 Kapitel 4
DFS-Flugplan V2 Kapitel 5
DFS-Flugplan (Zusammenfassung)
Meteorologie Kapitel 1
Lernzielkontrolle MET Kapitel 1
Meteorologie Kapitel 2
Lernzielkontrolle MET Kapitel 2
Meteorologie Kapitel 3
Lernzielkontrolle MET Kapitel 3
Meteorologie Kapitel 4
Meteorologie Kapitel 5
Meteorologie Kapitel 6
Meteorologie Kapitel 7
Meteorologie Kapitel 8
Meteorologie Kapitel 9
Meteorologie Kapitel 10
Vorprüfung - Ausbildungsfach Meteorologie
Menschliches Leistungsvermögen Kapitel 1 - Grundlagen der Physiologie
Menschliches Leistungsvermögen Kapitel 2
Fragenkatalog Menschliches Leistungsvermögen 50
Fragenkatalog Menschliches Leistungsvermögen 100
Fragenkatalog Menschliches Leistungsvermögen alle Fragen
LAPL Das Winddreieck
LAPL-Wir zeichnen ein Winddreieck
In dieser Lektion wird ein Winddreieck gezei...More
VFR-Flugdurchführungsplanung