Dieses Lernsystem behandelt das elektrische System in einem Flugzeug und bietet Ihnen einen strukturierten Einblick in die Stromversorgung und elektrische Verteilung an Bord. Sie lernen den Aufbau, die Funktionsweise sowie die Bedeutung der verschiedenen Stromquellen wie Generatoren, Batterien und Hilfskraftanlagen (APU) kennen.
Die Lektion vermittelt, wie elektrische Energie im Flugzeug erzeugt, verteilt und überwacht wird – und welche Verbraucher über das Bordnetz gespeist werden, etwa Avionik, Beleuchtung, Steuerungssysteme oder Enteisung. Auch die Unterscheidung zwischen Wechsel- und Gleichstromsystemen, Spannungsniveaus und die Rolle von Bus-Systemen werden behandelt.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Systemüberwachung im Cockpit, der Fehlererkennung und den Verhaltensweisen bei Ausfällen oder Spannungsschwankungen. Zudem lernen Sie die Sicherheitsaspekte des elektrischen Systems kennen, z. B. Schutzschalter, Prioritätsverteilung und Redundanz.
...Less