
IFR (CB IR & EIR) Betreuungskurs
Sie können diesen Onlinekurs als Entscheidungsfindung oder um sich mit den Lerninhalten zu beschäftigen ohne an einer FTO als Flugschüler angemeldet zu sein, buchen. Das Thema Instrumentenflugberechtigung ist ein sehr komplexes Thema und jeden Sonntag um 20.00 Uhr ist ein kostenfreies Mentoring (LIVE) über das Internet mit einem Fluglehrer enthalten. Dort können Sie alle Fragen stellen und auch werden alle Themen im einzelnene durchgenommen ! Beachten Sie das der Online-Kurs 2 JAHRE gültig ist !
- Die Lernsysteme und Lernzielkontrollen sind in DEUTSCH!
- Daneben sind auch die eBooks zum Onlinekurs mit Druckfunktion beinhaltet.
- Es gibt keine langen Anfahrtswege, zumal die meisten Ausbildungsstätten nicht gerade um die Ecke sind. Lernen Sie bequem von zu Hause, Hotel, Büro oder auch aus dem Urlaub bzw. von Ihrem Lieblingsort (weltweit).
- Zeitlich flexibler Einstieg möglich; ein Kurseinstieg ist somit jederzeit möglich.
- Beim gratis Flugfunkkurs lernen Sie bei uns dem Umgang mit einem Flugplan, der zugleich als Teilnahmeanmeldung für den jeweiligen Ausbildungsabend gilt. Praxisnahe Terminierung verpackt als Flugplan!
Jetzt zum Onlinekurs anmelden! | Zurück zu Startseite |
Was erhalten Sie von uns:
- Der Live-Unterricht (Flugfunk) ist von Montag bis Donnerstag jeweils ab 20.00 Uhr. IFR-Mentoring am Sontag um 20.00 Uhr. Sie müssen natürlich nicht an jedem Abend teilnehmen. Wir stehen an diesen Tagen für Ihre Schulung bereit.
- Realistische Funkabläufe beim AZF simuliert wie auf einem Flughafen und bei der Prüfung gefordert.
- Ausbildung durch Profis wie: Fluglehrer & Berufspiloten, Ex-Controller der Euro-Controll, welche Ihr Knowhow an Sie vermitteln.
- Über 14 Jahre Ausbildungserfahrung im Flugfunk und über 30 Jahre Praxiserfahrung als Fluglehrer & Berufspilot.
- Zugang zu unseren umfangreichen interaktiven Lernmedien, welche auch für iPad, iPhone und alle anderen Endgeräte unter Android in HTML5 optimiert sind. Dazu zählen auch die Lernsysteme Flugplanaufgabe, SVFR, Fragentrainer für die Prüfungsfragen, Funkvorlagen als PDF u.v.a.m.
- Größtmögliche Flexibilität am Online-Livekurs teilzunehmen, da wir für Sie mindestens 200 Tage im Jahr als Trainer verfügbar sind.
- Realistische Trainingsabläufe! Profitieren Sie von unserem Knowhow und unserer langjährigen Erfahrung.
- AdA/AVEO zertifiziertes Personal.
- Ständige Qualitätskontrollen nach den strengen Qualitätsrichtlinien gem. AZAV und QUESplus durch zertifizierte Einrichtungen.
- VFR-Sichtflugkarten sowie IFR- Karten für alle Flughäfen, welche in unserer Clientstoftware integriert sind. Es ist also keinerlei Zusatzsoftware parallel zu betreiben.
- In der Regel loggen Sie sich mit der kleinen Kommunikations-Software 5 Minuten vor Mentor-Kursbeginn über das Internet auf unserem ATC-Server ein.
- Sie landen dabei automatisch in unserem Fliegerstüberl.
- Hier erhalten Sie die ersten Informationen zum Ablauf und zur Thematik. Ebenfalls teilt Ihnen der Mentor/Fluglehrer eine Meeting-ID zur Teilnahme am Online-Mentor-Unterricht mit.
- Neue Teilnehmer hören meist einmal zu, um sich über den Gesamtablauf einen Eindruck vermitteln zu lassen.
- Jeder neue Flugschüler hat sich bereits nach wenigen Minuten in das System eingearbeitet und kann sich so auf die eigentlichen Ausbildungsthemen und deren Inhalte konzentrieren.
- Unsere Onlinekurse sind so aufgebaut, dass auch ein absoluter Laie gleich welchem Alters schnell den Einstieg findet und sehr gut zurechtkommt.
- Nach der Anmeldung und dem Login auf www.fluglehrerteam.de gelangen Sie automatisch in Ihre Ausbildungsumgebung mit umfangreichen Funktionen. Dort finden Sie Ihre erforderlichen Lerninhalte,Formulare sowie auch den Link für die Clientsoftware.
Clientsoftware= Software um am Unterricht teilnehmen zu können. Ist für alle gängigen Betriebssysteme wie Windows, MAC-OS , Linux etc und natürlich auch für Mobilgeräte verfügbar! - Damit Sie sich ein Bild über den Leistungsumfang und die Möglichkeiten in Ihrer Lernumgebung machen können und damit sich auch schnell zurecht finden, werden Sie durch das System automatisch auf den speziellen Einführungstrainer geleitet.
Didaktischer Kursaufbau
Unser Kursaufbau ist aufgrund moderner Lehrmethoden für die Erwachsenenbildung und der entsprechenden Ausbildungspsychologie leicht verständlich aufgebaut. Dabei kommen klare Komplexebenen zur Anwendung, die jeweils aufeinander aufbauen. Unsere Übungsmodis sind entsprechend aufeinander aufgebaut und stellen einen Lernerfolg sicher. Die klar verständlichen und moderierten Lernmedien auf unserem Campus unterstützen Sie dabei.
Systemanforderungen
Für eine Kursteilnahme ist eine stabile Internetverbindungen erforderlich. Mobile Internetverbindungen mit ausreichender Leistung haben bei uns bisher keinerlei Probleme dargestellt. Wir raten davon ab, als Fahrer eines PKW, also während der Fahrt, am Online-Kurs teilzunehmen. Es ist untersagt und stellt den gleichen Verstoß gegen die STVO dar, wie das Telefonieren während der Fahrt! WLAN-Verbindungen sollten so gewählt werden, dass der Router sich im gleichen Raum befindet und keine weiteren Dienste wie Video-Streaming gleichzeitig durchgeführt werden. Bei Firmennetzwerken ist zu beachten, dass viele Firmen Ihre Netzwerke mit einer sehr streng arbeitenden Firewall schützen. Dabei werden erforderliche Ports gesperrt. Sprechen Sie mit Ihrem Systemadministrator der Ihnen sicherlich hier weiterhelfen kann. Am besten ist ein Computer, Notebook, Laptop oder Tablet, das in einer privaten Umgebung betrieben wird.
Hardware
Wir empfehlen ein zusätzliches Computer-Headset, welches Sie in jedem Computerhandel erwerben können. Beachten Sie, dass Piloten-Headsets in der Regel nicht für den Anschluss an den Computer geeignet sind. Es gibt aber von einigen Piloten-Headsets Hersteller entsprechende Adapter, damit ein Anschluss am Computer möglich ist. Bitte fragen Sie unbedingt vorher Ihren Headset Hersteller. Beachten Sie beim Erwerb eines Computer-Headsets, dass Sie nicht nur einen Kopfhörer kaufen (ohne Mikrophon). Das Headset sollte also mit Micro ausgestattet sein. Bereits ab 9,90 Euro im Internet gesehen.
Betriebssystem
Unsere Clientsoftware ist für alle gängigen Betriebssysteme verfügbar wie: Windows bis zur Version 10, Linux, MC-OS natürlich auch für iPad/iPhone und dem Betriebssystem Android. Letztere nur über die entsprechenden APP-Stores.
PRÜFUNGSREIFE
Die Ausbilder haben die Leistungen jedes Kursteilnehmers im Blick und geben Ihnen sofort eine Information, wenn die Prüfungsreife erreicht ist. Die Dauer bis zur Prüfungsreife hängt im Wesentlichen vom Umfang Ihrer Kursteilnahme ab und Ihrem persönlichen Engagement. Wer ein gemütliches Tempo wählt, kann das Ziel in 3 bis 6 Monaten erreichen. Aber auch kürzere Ausbildungszeiten sind möglich. Mit Ihrer Anmeldung haben Sie bis zu 24 Monate Zeit, den Kurs zu absolvieren.
last but not least
An oberster Stelle steht bei uns der Service mit Kundenberatung und Betreuung. Zu diesem Zweck steht Ihnen unsere Support-Hotline unter:
Telefon: 08073-3864997
Mobil : 0173-2195087
(auch an Sonn- & Feiertagen) zur Verfügung.