Luftfahrt Lexikon
There are 133 entries in this glossary.Lexikon
Begriff | Definition | |
---|---|---|
ABM |
Lexikon - Luftfahrt-Lexikon
Abeam, auch bekannt als "querab", ist ein Begriff in der Luftfahrt, der die Position eines Flugzeugs in Bezug auf ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Stelle auf der Erdoberfläche beschreibt. Wenn ein Flugzeug abeam von einem Punkt ist, bedeutet dies, dass es sich seitlich davon befindet, in einer Position, die rechtwinklig zu dem Punkt steht. In der Regel bezieht sich der Begriff "abeam" auf die seitliche Positionierung eines Flugzeugs in Bezug auf markante Punkte auf der Strecke oder Landmarken entlang der Route. Zum Beispiel könnte ein Pilot angewiesen werden, einen bestimmten Punkt "abeam" zu überfliegen, was bedeutet, dass das Flugzeug genau seitlich neben diesem Punkt fliegen soll. Die Verwendung des Begriffs "abeam" ist wichtig, da er Piloten hilft, präzise Positionen zu identifizieren und Navigationspunkte auf Flugplänen oder Anweisungen zu verstehen. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Flugnavigation und der Kommunikation zwischen Piloten und Fluglotsen. In Bezug auf die Flugzeugsysteme kann das Konzept von "abeam" auch in Bezug auf die Positionierung von Flugzeugklappen oder anderen aerodynamischen Elementen verwendet werden. Zum Beispiel kann ein Pilot angewiesen werden, die Landeklappen "abeam" eines bestimmten Punktes auszufahren, um die Geschwindigkeit und den Sinkflug des Flugzeugs zu kontrollieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "abeam" ein wichtiger Begriff in der Luftfahrt ist, der die seitliche Positionierung eines Flugzeugs in Bezug auf spezifische Punkte oder Objekte beschreibt. Die Verwendung dieses Begriffs trägt zur präzisen Navigation, Kommunikation und Flugzeugkontrolle bei.
Zugriffe - 518 Synonyme -
abeam, querab |
|
Abdrift |
Lexikon - Luftfahrt-Lexikon
![]()
Als Abdrift oder Abtrift (holländ. drijven = treiben) bezeichnet man ein seitliches Versetzen (Abtreiben) von Wasser- oder Luftfahrzeugen, also eine Abweichung vom angestrebten Kurs.
Zugriffe - 1053 Synonyme -
Abdrift |
|
AAL |
Lexikon - Luftfahrt-Lexikon
Above Aerodrome Level bedeutet, dass sich ein Flugzeug oder ein anderes Luftfahrzeug auf einer bestimmten Höhe über dem Flugplatzniveau befindet. Diese Angabe ist wichtig, um die vertikale Position eines Luftfahrzeugs in Bezug auf den Flugplatz zu bestimmen. Die Höhe über dem Flugplatzniveau wird in der Luftfahrt verwendet, um sicherzustellen, dass Flugzeuge ausreichend Abstand zum Gelände und anderen Hindernissen haben. Es handelt sich also um die Höhe über dem Referenzpunkt des Flugplatzes, die für die Flugsicherheit von großer Bedeutung ist.
Zugriffe - 425 Synonyme -
Above Aerodrome Level, Höhe über Flugplatzniveau |
|
AAIB |
Lexikon - Luftfahrt-Lexikon
![]() Air Accidents Investigation Branch (UK) - britische Flugunfalluntersuchungsbehörde
Zugriffe - 1120 Synonyme -
AAIB |
|
AAI - Angle Of Approach Indicator |
Lexikon - Luftfahrt-Lexikon
![]()
Zugriffe - 1393 Synonyme -
AAI |
|
AAI |
Lexikon - Luftfahrt-Lexikon
![]()
Zugriffe - 1261 Synonyme -
AAI |
|
AAF |
Lexikon - Luftfahrt-Lexikon
![]()
Zugriffe - 1313 Synonyme -
AAF |
|
A |
Lexikon - Luftfahrt-Lexikon
![]()
Zugriffe - 4599 Synonyme -
A,Alpha |